
Sozial-emotionale Entwicklung
Kleine Kinder sind ständig damit beschäftigt, sich selbst und ihren Platz in der Gemeinschaft zu entdecken. Sie realisieren, dass sie…
Mehr lesen

Softball
Ein Softball ist so weich und flexibel, dass ihn Ihr Kind leicht greifen und festhalten kann. Spielen Sie zusammen damit…
Mehr lesen

Sitzverkleinerer
Verwenden Sie, wenn das Baby noch kleiner ist, einen Sitzverkleinerer, um den Stuhl passend zu machen. Auf diese Weise kann…
Mehr lesen

Sitzen
Phänomen, bei dem der größte Teil des Babykörpers auf dessen Po ruht und es selbstständig in dieser Position verharren kann.…
Mehr lesen

Sicherheit im und um das Haus
Zustand, in dem die Wohnung oder das Haus sowie die direkte Umgebung davon besonders für Kinder keine Gefahr darstellen. Im…
Mehr lesen

Seifenfrei
Produkte, die keine Seife enthalten. Babyshampoos und Badeschaum für Babys sind im Prinzip seifenfrei. Derartige Shampoos und Gels reizen weder…
Mehr lesen

Schwangerschaftsstreifen
Rote Streifen – wissenschaftlich Striae genannt – auf der Haut von Brust, Bauch, Po und Oberschenkeln, die während der Schwangerschaft…
Mehr lesen

Schwangerschaftsgymnastik
Gymnastik speziell für Schwangere, die darauf abzielt, die Kondition von bestimmten Muskelgruppen aufzubauen, die während und nach der Entbindung eine…
Mehr lesen

Schwachsichtigkeit
Der wissenschaftliche Name für diese Sehschwäche, bei der ein Auge nicht ausreichend fixieren kann und ein doppeltes Bild entsteht, ist…
Mehr lesen

Schreibaby
Baby, das ohne medizinische Ursache (z.B. Entzündung, Quetschung) häufig und langanhaltend schreit und kaum getröstet werden kann. Oft hört das…
Mehr lesen

Schnuller
An einem Ring befestigter Sauger, an dem Babys ihr Saugbedürfnis stillen können. Schnuller müssen regelmäßig sterilisiert oder ausgekocht werden. Ersetzen…
Mehr lesen

Schnabelbecher
Becher mit einem Schnabel, durch den der Becherinhalt in kleinen Schlucken getrunken werden kann. Der Gebrauch eines Schnabelbechers führt dazu,…
Mehr lesen