Schwachsichtigkeit
Der wissenschaftliche Name für diese Sehschwäche, bei der ein Auge nicht ausreichend fixieren kann und ein doppeltes Bild entsteht, ist Ambylopie. Ursache für diese Krankheit ist eine Entwicklungsstörung in der frühen Kindheit. Schwachsichtigkeit kann behandelt werden, sofern sie vor dem dritten Lebensjahr diagnostiziert wird. Sie tritt im Durchschnitt bei 1 von 25 Menschen auf. Im Rahmen der U8 (46.-48. Monat) wird ein Sehtest durchgeführt.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein Sprung beginnt!
Möchten Sie vorbereitet sein, wenn bei Ihrem Baby ein Sprung anfangt? Abonnieren Sie kostenlos unseren Sprünge-Wecker und erhalten Sie immer eine Benachrichtigung, wenn ein Sprung beginnt!