Schwangerschaftsstreifen

Rote Streifen – wissenschaftlich Striae genannt – auf der Haut von Brust, Bauch, Po und Oberschenkeln, die während der Schwangerschaft auftreten. Schwangerschaftsstreifen entstehen, wenn die Dehnung der Haut mit dem steigenden Gewicht nicht mehr mithalten kann. Irgendwann wird die Spannung der Haut so stark, dass Oberhaut und Bindegewebe reißen. Rötlich-violette Streifen erscheinen, die nach der Entbindung wieder etwas verblassen. Diese Streifen hinterlassen Narben, die zwar mit der Zeit kleiner werden, aber nie mehr ganz weggehen.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)