
Daumen versus Schnuller
Daumen & Schnuller Es ist vernünftig, Ihrem Kind das Lutschen am Daumen oder das…
Wenn Sie selbst eine Erkältung haben, gehen Sie sicher nicht so schnell zum Hausarzt. Doch wenn Ihr Baby betroffen ist, sollten Sie den Verlauf der Krankheit genau beobachten.
Im Folgenden lesen Sie, wann Sie mit einem erkälteten Baby zum Kinderarzt gehen sollten.
Mit einem kleinen Baby (jünger als sechs Monate) sollten Sie zum Arzt gehen, wenn es länger als 24 Stunden eine erhöhte Temperatur hatte (minimal 38 Grad). Wenn Ihr Kind dagegen auf einen Schlag sehr hohes Fieber bekommt, dann rufen Sie den Arzt sofort an. Sie sollten auch mit Ihrem Kind zum Arzt gehen, wenn Ihr Baby Ohrenschmerzen hat (das erkennen Sie daran, dass es seinen Kopf hin- und herbewegt oder mit der Hand ans Ohr fasst) oder es länger als fünf Tage Husten hat.
Die Immunabwehr Ihres Babys ist inzwischen viel stärker als in den ersten sechs Monaten. Wenn Ihr Baby jetzt eine Erkältung hat, aber gut isst und trinkt, und das Fieber nicht zu hoch ist, müssen Sie nicht mit ihm zum Arzt. Dauert die Erkältung aber länger als sechs Tage? Vereinbaren Sie dann doch besser einen Termin. Das Gleiche gilt für den Fall, dass das Fieber auf über 39 Grad ansteigt, Ihr Kind nicht gut isst oder trinkt, oder wenn es Ohrenschmerzen hat. Wenn Sie sich Sorgen machen, rufen Sie auf jeden Fall den Arzt an. Eine beruhigte Mutter kann ihr Baby besser trösten!
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!