Vernix
Vernix caseosa, auch Käseschmiere genannt, ist eine weißliche Substanz, die die Haut Ihres Babys in der Gebärmutter schützt. Bei der Geburt ist Ihr Kind von der Schmiere bedeckt. Sie trägt dazu bei, dass das Baby besser durch den Geburtskanal gleitet. Bei Kindern, die einige Wochen zu früh zur Welt kommen, ist die Käseschmiere noch dicker als bei Babys, die zum errechneten Geburtstermin oder kurz danach geboren werden. Die Vernixschicht muss nicht entfernt werden. Die Haut des Babys nimmt sie in den ersten Tagen nach der Geburt zum Teil auf – der Rest geht von selbst ab. Durch diese dünne Schicht ist die Haut Ihres Babys in den ersten Tagen gut geschützt. Sie müssen sie in dieser Zeit nicht mit Baby-Öl eincremen.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!