Sprung der Prinzipien

Dieser Sprung…

Ihr Kind kann sich mit den kleinsten Dingen prima amüsieren. Doch gibt es auch eine andere Seite an der Kleinkindzeit zu entdecken: quengeln und jammern, um seinen Willen durchzusetzen, kindisches Verhalten, so wie ständig beschäftigt sein zu wollen, immer den Schnuller im Mund haben wollen, unordentlich sein, wenn man es eigentlich schon ordentlich kann, unvorsichtig sein und anderen mit Absicht weh tun, freche Sachen erst recht machen. Sie fragen sich vielleicht, ob Sie die einzige sind, die sich mit einem solchen Verhalten herumärgern muss. Nein, natürlich nicht! Ihr Kleinkind ist kein Baby mehr! Die Zeit ist gekommen, um Grenzen zu setzen. Ihr Kind kann es nun vertragen und dann können Sie auch mehr von ihm verlangen. Mehr noch: Es ist sogar auf der Suche nach Grenzen. Wenn es erst einmal die Welt der „Prinzipien“ betreten hat, dann verlangt Ihr Kind nach Regeln. Es variiert sein Verhalten endlos, um diese Regeln kennen zu lernen. Genauso wie es Hunger und ein Recht auf sein tägliches Essen hat, so hat es auch ein Recht auf Regeln. Und die meisten Regeln kann es nur entdecken, indem sie von Ihnen präsentiert werden, vor allem wenn es um soziale Regeln geht. Sie müssen ihm verdeutlichen, was sich gehört und was nicht. Damit bricht sich Ihr Kind wirklich kein Bein ab. Im Gegenteil, Sie sind es ihm schuldig. Und wer kann es ihm besser beibringen als jemand, der es liebt?

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)