
Pucken
Das Einwickeln eines Neugeborenen in (warme) Tücher. Pucken ist eine sehr alte Wickeltechnik, bei…
Virusinfektion des Kehlkopfes (Laryngitis subglottica), bei der angeschwollenes Gewebe unter den Stimmbändern Atemnot verursacht. Pseudokrupp kommt fast ausschließlich bei Kindern im Alter zwischen einem halben und sechs Jahren vor.
Die Symptome sind unter anderem:
Schwerwiegender Pseudokrupp kann lebensbedrohlich sein und flößt den betroffenen Kindern und Eltern oft Angst ein. Es ist dennoch wichtig, dass das Kind während der Atemnotattacken ruhig bleibt. Ein Dampfbad kann Erleichterung verschaffen: Setzen Sie sich im Badezimmer auf einen Stuhl, nehmen Sie Ihr Kind auf den Schoß und drehen Sie bei geschlossener Türe die heiße Dusche auf. Die Atemnotattacken dauern im Durchschnitt einen Tag. Wenn die Beschwerden zu stark werden und nicht wieder abklingen, muss der Arzt informiert werden. Dieser kann das Kind Arzneimittel inhalieren lassen, die die Atemnot verringern. Wenn Sie sich bezüglich des Ernstes der Lage nicht sicher sind, konsultieren Sie sicherheitshalber den Arzt.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!