Folgemilch
Folgemilch erhalten Babys zwischen sechs und zwölf Monaten, die anfangs Mutter- oder Säuglingsmilch bekommen haben. Im ersten Jahr besteht der Hauptanteil der Babynahrung aus Milch. In den ersten sechs Monaten werden Babys gestillt oder trinken Säuglingsmilch aus der Flasche , danach kann man zur Folgemilch übergehen. Folgemilch ist für Babys ab sechs Monaten die beste Alternative zur Muttermilch. Sie ist optimal auf das Nahrungsbedürfnis von kleinen Kindern abgestimmt. So enthält Folgemilch weniger Salz und Eiweiß als normale Kuhmilch, um die Nieren des Babys zu entlasten. Der Milch werden Vitamine und Eisen zugefügt.