Sprachentwicklung

Erlangen von Wissen über die (Mutter-)Sprache und das Lernen der Anwendung (d.h. Sprechen) dieser Sprache.

Bezüglich Sprachentwicklung und -erwerb werden zwei Phasen unterschieden:

1) Prälinguale oder vorsprachliche Phase (ca. 0 bis 1 Jahr)

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen
  • Weinen (ca. 0-6 Wochen)
  • Vokalisieren (ca. 6-20 Wochen)
  • Spiel mit den Vokalen (ca. 16-24 Wochen)
  • Plappern (ab 7 Monate)

2) Linguale oder sprachliche Phase (ab ca. 1 Jahr)

  • Frühsprachliche Periode (ca. 1-2 ½ Jahre)
  • Differenzierung (2 ½- 5 Jahre)
  • Vollendung (5 Jahre und älter)

Der Spracherwerb ist sehr individuell – er erfolgt von Kind zu Kind anders. Oftmals verläuft er nahezu automatisch. Wenn ein Kind Probleme beim Spracherwerb hat, kann ein Logopäde zu Rate gezogen werden.

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)