Trockene Haut im Winter
Versorgung der Babyhaut
Kinderhaut trocknet in der Winterzeit schnell aus, was roten Ausschlag zur Folge haben kann. Vor allem in den Nackenfalten und Leisten entsteht dann rasch ein Ekzem .
Entwickelt es sich zu einer ernsteren Form, dann hat die Haut nur noch schwachen Widerstand gegen bakterielle Infektionen zu bieten. Die Hautgesundheit lässt sich durch Ernährung und sorgfältige Pflege fördern.
Tupfen und schützen
Anstatt die Haut Ihres Babys nach dem Baden trocken zu reiben, sollten Sie sie lediglich sanft trocken tupfen, wodurch eine dünne Schicht Feuchtigkeit auf der Haut zurückbleibt. Verwenden Sie im Anschluss eine feuchtigkeitsspendende Creme, um die Haut weich und geschmeidig zu halten.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenÖfter die Nägel schneiden
Trockene Haut kann jucken – Ihr Kind wird sich dann häufiger kratzen. Die Hautreizungen können sich dadurch weiter verschlimmern. Indem Sie die Nägel Ihres Kindes häufiger schneiden, können Sie dem Kratzen vorbeugen.
Fisch ist gesund
Omega-3-Fettsäuren sind für die Gesundheit Ihres Kindes unentbehrlich. Einige Fischsorten enthalten große Mengen dieser Fettsäuren, die die Haut von innen versorgen. Lachs ist ein wichtiger Lieferant von Omega-3-Fettsäuren.
Quelle: www.parenting.com
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!