8 Wochen Schwanger
In dieser Woche wendet Ihr Baby besonders viel Energie für die Entwicklung seiner Knochen auf. Es besitzt bereits ein Konstrukt an sehr flexiblen Knochen, die nun verknöchern: Sie werden härter und weniger biegsam. Einige Knochen verknöchern allerdings nie: die Knorpel. Sie bleiben unser gesamtes Leben lang flexibel. Der Verknöcherungsprozess, der jetzt einsetzt, ist auch dann noch nicht abgeschlossen, wenn Ihr Baby zur Welt kommt. Im Gegenteil: Er setzt sich das ganze Leben lang fort, wobei die Knochen immer härter und weniger flexibel werden.
Das ist auch der Grund, warum sich ältere Menschen leichter einen Bruch zuziehen. Das Gesicht Ihres Babys entwickelt sich von Tag zu Tag weiter. Es hat schon Augen, aber noch keine Iris und keine Augenlider. Bis jetzt hatte Ihr Baby seine Augen die ganze Zeit offen, aber es kann noch nichts sehen. Ihr Kleines ist nun 2 cm groß!
Sandmännchen
Vielleicht sind Sie ja schon seit dem ersten Schwangerschaftstag müde – oder aber Sie gehören in die Kategorie der glücklichen Schwangeren, die einen regelrechten Energieschub erfahren. Dennoch ist es ganz normal, dass Sie jetzt schnell ermüden. Manchmal werden Sie von der Müdigkeit regelrecht überrascht. Das Sandmännchen kommt dann zu den unpassendsten Zeiten vorbei.
Es ist ganz normal, dass Sie in dieser Schwangerschaftsphase tagsüber ein Nickerchen machen oder sich faul aufs Sofa legen. Indem Sie rechtzeitig Pausen einlegen, könnrn Sie verhindern, dass Sie vom Schlaf übermannt werden.
-
1 Woche: Noch nicht wirklich schwanger
-
2 Wochen: Die Eizelle wird befruchtet!
-
3 Wochen: Inr Körper produziert das hormon HCG
-
4 Wochen: Zeit, um zu testen
-
5 Wochen: Schwangerschaftsbe-schwerden: übel & müde
-
6 Wochen: Das Herzchen vom Baby klopft
-
7 Wochen: Öfter zur Toilette
-
8 Wochen: Überraschungsbesuch Sandmännchen
-
9 Wochen: Von Bändern und Brüsten
-
10 Wochen: HCG-Hormonspiegel ist auf seinem Höchststand
-
11 Wochen: Sie können Ihre Gebärmutter fühlen
-
12 Wochen: Sie können das Herzchen Ihres Babys Klopfen hören
-
13 Wochen: Von der Last zur Lust
-
14 Wochen: Die Finger und Zehen nehmen Forman an
-
15 Wochen: Ihr Baby im Bauch ist ein Fötus
-
16 Wochen: HCG macht Platz für das Hormon Progesteron
-
17 Wochen: Bauchmuskelzeit weicht der Zahnpflegezeit
-
18 Wochen: Bauch, Po, Brust: Ihr Körper wird rund
-
19 Wochen: Sodbrennen; lästig, doch unschädlich und normal
-
20 Wochen: Spüren Sie Ihr Baby schon?
-
21 Wochen: Ihr Baby kann hören
-
22 Wochen: Essen für zwei ist jedoch nicht notwendig
-
23 Wochen: Ihr Baby ist so lang wie ein Lineal
-
24 Wochen: Übungswehen verursachen einen harten Bauch
-
25 Wochen: Ihr Baby hält Sie vom Schlafen ab
-
26 Wochen: Schmerzen durch Bänderdehnung
-
27 Wochen: Ihr Baby nimmt Geräusche wahr
-
28 Wochen: Öfter zur Kontrolle
-
29 Wochen: Lust auf Cocooning
-
30 Wochen: Beschwerden in Kreuz und Becken
-
31 Wochen: Sie sind sensibel und emotional
-
32 Wochen: Sie träumen intensiv
-
33 Wochen: Lust auf Nestbauen?
-
34 Wochen: Mutterschaftsurlaub
-
35 Wochen: Hat sich Ihr Babybauch schon gesenkt?
-
36 Wochen: Ausfluss oder Fruchtwasser?
-
Ihr Baby darf auf die Welt kommen …!