Schnupfen und Erkältung
Pflege der Nase
Bei Babys sowie Krabbel- und Kleinkindern kommt Schnupfen sehr häufig vor. So sorgen Sie gut für die Nase Ihres Kindes. Das Nasensekret sollte möglichst dünnflüssig sein, weil es die „erste Verteidigungslinie“ gegen eine Infektion bildet.
Sobald Krankheitskeime die Nasenschleimhäute irritieren, wird Sekret gebildet. Die Krankheitskeime werden durch das Sekret gebunden und beim Niesen und Husten nach draußen geblasen. Doch trockene Luft und Kälte verdicken das Sekret. Die Keime bleiben dann in der Nase und bilden eine Infektionsquelle. Daher ist es so wichtig, den Schleim in der Nase dünn und weich zu halten.
Die Nase reinigen
Sprühen Sie ein wenig Salzwasserlösung in die Nasenlöcher und saugen Sie den zähen Schleim vorsichtig mit einem Nasensauger heraus. Nasensauger und Salzwasserlösung sind in der Drogerie erhältlich. Die Lösung können Sie aber auch ganz leicht selbst herstellen, indem Sie einen halben Teelöffel Salz in einem Glas lauwarmen Wasser auflösen. Bei einem älteren Baby oder einem Kleinkind können Sie sein Nachahmungsverhalten ausnutzen. Machen Sie ihm das Ganze vor, so dass es neugierig wird. Wenn Ihr Kind den Nasensauger überhaupt nicht mag, lassen Sie ihn weg. Die Salzwasserlösung ist wichtiger.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenDampfbäder zur Reinigung der Atemwege
Ihr Badezimmer können Sie problemlos in ein Dampfbad verwandeln. Drehen Sie die heiße Dusche auf, schließen Sie die Zimmertür und lassen Sie Ihr Baby in dem warmen, feuchten Raum ruhig durchatmen. Lassen Sie Ihr Kind so oft wie möglich auf diese Weise inhalieren, z.B., indem Sie seine Windel im Bad wechseln oder ihm dort seinen Schlafanzug anziehen. Selbst Rituale wie Vorlesen können Sie ins Badezimmer verlegen.
Regelmäßig die Hände waschen
Alles, was Ihr Baby anfasst, ist eine Quelle von Krankheitskeimen: Spielzeug, Möbel und natürlich auch andere Kinder. Die Keime finden ihren Weg in Mund und Nase. Sie können dem vorbeugen, indem Sie regelmäßig die Händchen Ihres Babys mit Wasser und Seife waschen.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!