Pflege im Winter
Haut des Babys
Vor allem im Winter ist es wichtig, der Babyhaut viel Aufmerksamkeit zu schenken. Verwenden Sie parfümfreie Produkte – Parfüm kann zu Hautirritationen führen.
Inhaltsstoffe wie Mandel-, Oliven-, Kokos- und Palmöl versorgen die Haut auf optimale und natürliche Weise. Vergessen Sie nicht, auch auf Ihre eigene Haut zu achten! Im Rahmen der Babypflege waschen Sie sich sicher öfter die Hände und desinfizieren sie, wodurch Ihre Haut schneller austrocknet. Cremen Sie Ihre Hände nach dem Wickeln , Waschen oder Baden Ihres Babys mit einer feuchtigkeitsspendenden (hydratisierenden) Handcreme ein, um die Haut schön weich zu halten.
Wintersonne
Man vermutet es wohl nicht, aber in einem kalten Winter können die Sonnenstrahlen zuweilen größeren Schaden anrichten als in einem heißen Sommer! Denn selbst an einem bewölkten Tag sorgt der Schnee dafür, dass mehr als 80 % der Sonnenstrahlen reflektiert werden. Schützen Sie die empfindliche Haut Ihres Babys auch im Winter mit Sonnenschutzmitteln. Stellen Sie einen Luftbefeuchter im Babyzimmer auf. Luftbefeuchter, die mit Wärmeverdampfung arbeiten, können zudem zu einer gleichbleibenden Zimmertemperatur beitragen. Verwenden Sie im Babyzimmer ein Zimmerthermometer. So haben Sie die Zimmertemperatur immer unter Kontrolle.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenHat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!