
Saubere Windeln
Wie oft wickeln? In den ersten Tagen nach der Geburt hat Ihr Baby noch…
Im Folgenden finden Sie Tipps für die Pflege der empfindlichen Babyhaut.
Die Haut ist das größte Organ des Menschen und besteht aus mehreren Schichten. Die äußerste Schicht sorgt u.a. dafür, dass keine unerwünschten Eindringlinge wie Bakterien und Viren ins Körperinnere gelangen. Die Babyhaut besitzt aber noch keine so gut funktionierende Schutzschicht wie wir Erwachsene. Der schützende Säuremantel ist bei Babys noch nicht vollständig aufgebaut. Daher ist es wichtig, der Haut die Chance zu geben, sich so schnell und so gut wie möglich zu entwickeln.
In den ersten Monaten brauchen Sie keine Produkte zur Reinigung der Babyhaut. Auch die Haare müssen Sie noch nicht mit Shampoo waschen. Wasser reicht für die Reinigung komplett aus. Zudem geben Sie so der Haut die Möglichkeit, sich optimal zu entwickeln. Wenn Sie wohlriechende Produkte verwenden wollen, dann nur jene, die speziell für Babyhaut entwickelt wurden. Sie sind nicht so aggressiv wie normale Seifen und Shampoos. Baby- Badeöl besitzt die Eigenschaft, die Haut eines Babys weich und zart zu machen.
Zum Abtrocknen des Babys sollten Sie Stoffwindeln verwenden: Diese nehmen die Feuchtigkeit besser auf als ein Handtuch und sind weicher und dünner. Mit ihnen gelangen Sie auch besser zwischen Hautfalten und Zehen. Es ist wichtig, dass diese Stellen komplett trocken sind, denn sonst kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu Hautirritationen. Diese gereizten Hautstellen lassen sich aber nicht ganz vermeiden. Oft entstehen im Laufe des Tages feuchte Flecken auf der Haut, ohne dass das Baby gebadet hat. Geben Sie etwas Talkpuder auf Hautirritationen. Es nimmt die Feuchtigkeit auf und die irritierte Stelle kann sich wieder erholen.
Ziehen Sie Ihrem Baby möglichst weiche Kleidung an. Entfernen Sie die Etiketten und achten Sie darauf, dass keine Falten Ihr Kind stören. Wussten Sie schon, dass auch Waschmittel die Babyhaut reizen kann? Selbst gewöhnliche Waschmittel können relativ aggressiv auf die Babyhaut einwirken. Verwenden Sie deshalb in den ersten Monaten ein sanftes, am besten ein hypoallergenes Waschmittel. Kleidung von Kindern, die an einer Allergie leiden und aus diesem Grund Hautprobleme haben, muss sowieso mit einem hypoallergenen Waschmittel gewaschen werden.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!