Keine Lust auf Essen
Veränderungen im Essverhalten
Ihr Kind hat immer gerne gegessen, doch plötzlich ist das anders. Sie machen sich Sorgen und hoffen, dass es schnell wieder zu einem guten Esser wird.
Prüfen Sie die folgenden Punkte und probieren Sie die Tipps aus.
Stress
Finden Sie heraus, ob Ihrem Kind eventuell etwas Unangenehmes passiert ist. Gibt es Spannungen – zuhause oder in der Kita ? Hat Ihr Kind vielleicht Eingewöhnungsschwierigkeiten? Fühlt sich Ihr Baby einsam? Sobald derartige Probleme behoben sind, geht es oft auch mit dem Essen wieder besser.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenNicht zu viel trinken
Durch übermäßiges Trinken wird Hunger gestillt. Vor allem Apfelsaft, Kakao und Trinkjoghurt sind in dieser Hinsicht tückisch. Geben Sie Ihrem Kind diese Getränke nicht vor dem Essen.
Einfach probieren!
Mal bei Oma und Opa zu übernachten kann Wunder wirken, wenn ein Kind schlecht isst. Schon isst der oder die Kleine den Teller wieder ratzeputz auf! Woanders schmecken Brot und Gemüse einfach besser. Und Mama schaut auch nicht beim Essen zu!
Im Urlaub
Keine Lust auf Essen? Seien Sie nicht allzu streng und lassen Sie sich nicht den Urlaub verderben. Zuhause isst Ihr Kind ganz sicher wieder normal.
Ess-Tagebuch
Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum Sorgen machen, ob Ihr Nachwuchs genug isst, führen Sie ein Ess-Tagebuch. Schreiben Sie eine Woche lang auf, was er isst und trinkt. Vergessen Sie dabei nicht die Naschereien zwischendurch. Oft ist man verblüfft, welche Mengen der oder die Kleine verputzt hat.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein Sprung beginnt!
Möchten Sie vorbereitet sein, wenn bei Ihrem Baby ein Sprung anfangt? Abonnieren Sie kostenlos unseren Sprünge-Wecker und erhalten Sie immer eine Benachrichtigung, wenn ein Sprung beginnt!