
Striae
Weil Ihre Haut während der Schwangerschaft kräftig gedehnt wird, können Sie Striae bekommen, auch Schwangerschaftsstreifen genannt. Bei Striae entstehen kleine…
Mehr lesen

Stirnlage
Bei der Stirnlage liegt das Baby mit der Stirn nach unten in Ihrem Becken. Das führt fast immer zu einem…
Mehr lesen

Stillen
Stillen bedeutet, Ihr Kind an der Brust mit Ihrer Muttermilch zu ernähren. Muttermilch ist die natürlichste Nahrung für ein Baby.…
Mehr lesen

Stilberatung
Eine speziell ausgebildete Stillberaterin kann Müttern, die stillen möchten, eine wertvolle Hilfe und Unterstützung sein. Sie berät bspw. zu den…
Mehr lesen

Steißlage
Die meisten Babys befinden sich einige Wochen vor dem berechneten Termin mit ihrem Köpfchen nach unten in einer günstigen Geburtsposition.…
Mehr lesen

Steiß-Fußlage
Bei der Steiß-Fußlage liegt Ihr Kind mit dem Gesäß nach unten und den Oberschenkeln entlang des Körpers nach oben gestreckt.…
Mehr lesen

Sport
Auch wenn Sie schwanger sind, können Sie Sport treiben. Sport während der Schwangerschaft ist sogar hilfreich. Sie bleiben bei guter…
Mehr lesen

Spina bifida
Siehe: Offener Rücken.
Mehr lesen

Senkwehen
Senkwehen treten auf, wenn Ihr Baby in Ihr Becken rutscht, also in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Der Moment, in…
Mehr lesen

Sectio caesarea
Siehe: Kaiserschnitt .
Mehr lesen

Schwindel
Schwangere klagen regelmäßig über Schwindel, der verschiedene Ursachen haben kann. Durch das Hormon Progesteron erschlaffen die Blutgefäße – dadurch strömt…
Mehr lesen

Schwangerschaftsvergiftung
Schwangere können an einer Schwangerschaftsvergiftung erkranken. Dieser Begriff wird auch als Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, wie Schwangerschaftshypertonie, Eklampsie und HELLP-Syndrom…
Mehr lesen