
Mandeln
Zwei ovale, 1 bis 2 cm lange Drüsen, die hinter der Zunge auf beiden Seiten des Mundes liegen. Neben den…
Mehr lesen

Muttermunddehnun
Wenn Sie sich der 42. Schwangerschaftswoche nähern und die Geburt überfällig ist, kann die Hebamme Ihren Muttermund dehnen. Das kann…
Mehr lesen

Mutterschutz
Wenn Sie in Deutschland in einem Arbeitsverhältnis stehen, haben Sie ein Recht auf Mutterschutz. Der Mutterschutz beginnt in der Regel…
Mehr lesen

Müdigkeit
Müdigkeit ist eine in der Schwangerschaft häufig auftretende Erscheinung. Vor allem in den ersten drei Monaten leiden viele Frauen darunter.…
Mehr lesen

Moxa-Therapie (Moxibustion)
Die Moxa-Therapie ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird häufig in Kombination mit Akupunktur angewandt. Eine entsprechende Wärmetherapie…
Mehr lesen

Mekonium
Als Mekonium wird der erste Stuhlgang Ihres Kindes nach der Geburt bezeichnet. Er ist klebrig, zähflüssig und hat eine dunkelgrüne…
Mehr lesen

Medikamente
Die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft kann Ihrem Baby schaden – vor allem in den ersten drei Monaten, denn…
Mehr lesen

Magensäure
Viele Frauen bekommen in der Schwangerschaft Sodbrennen. Ebenso wie alle anderen Muskeln in Ihrem Körper erschlafft auch der Verschlussmuskel des…
Mehr lesen