
Logopädie
Behandlung von Sprachstörungen und Störungen des Sprachgebrauchs. Laut Deutschem Berufsverband der Logopäden e.V. beschäftigen sich Logopäden mit der Behandlung von…
Mehr lesen

Lippenherpes
Hauterkrankung der Lippen, die mit durchsichtigen, nässenden Bläschen an der Lippe beginnt, welche später aufplatzen und trocknen. Lippenherpes (auch Fieberbläschen…
Mehr lesen

Leistenbruch
Auswölbung der Bauchhaut, die auf Leistenhöhe durch eine offene oder weiche Stelle in der Bauchwand entstanden ist. Leistenbrüche kommen sowohl…
Mehr lesen

Legasthenie
Legasthenie bezeichnet eine Lese- und Schreibschwäche. Betroffene haben Probleme, Buchstaben zu erkennen und diese in der korrekten Reihenfolge zu Wörtern…
Mehr lesen

Laufstuhl
Stuhl, in dem sich ein Kind mittels Laufbewegungen im Sitzen fortbewegen kann. Ein Laufstuhl eignet sich für Kinder, die schon…
Mehr lesen

Laufen
Phänomen, dass sich ein Kind auf seinen Beinen fortbewegen kann. Laufen ist ein Meilenstein in der motorischen Entwicklung des Kindes.…
Mehr lesen

Lätzchen
Ein Lätzchen dient dazu, die Kleidung des Kindes sauberzuhalten, auch wenn es kleckert. Weiche Baumwolllätzchen kann man bei hoher Temperatur…
Mehr lesen

Laktose-Intoleranz
Siehe Kuhmilchallergie .
Mehr lesen

Lächeln
Nach-oben-Ziehen der Mundwinkel und der unteren Gesichtshälfte – in der Regel ein Zeichen von Freude oder Wohlbefinden. Bei sehr kleinen…
Mehr lesen