
Großeltern
Die Eltern der Eltern eines Kindes. Großeltern können eine wichtige Rolle im Leben eines Kindes spielen. In vielen Familien sind…
Mehr lesen

Greifreflex
Bezeichnung für das Phänomen, dass ein Neugeborenes einen Gegenstand, der in seine Hand gelangt, zu greifen versucht. Diesen Greifreflex weist…
Mehr lesen

Gordon-Training
Erziehungstraining nach der Methode des US-amerikanischen Psychologen Dr. Thomas Gordon, das propagiert, dass Eltern in der Erziehung sie selbst bleiben…
Mehr lesen

Gluten
Bezeichnung für Eiweiß (Kleber-Eiweiß), das in den meisten Getreidesorten enthalten ist. Manche Menschen, häufig kleine Kinder, leiden an einer Verdauungsstörung…
Mehr lesen

Gemüsebrei
Portion pürierten oder feingeschnittenen Gemüses, manchmal in Kombination mit Fleisch oder Nudeln, die man Babys ab sechs Monaten oder Kleinkindern…
Mehr lesen

Geburtszeit
Exakte Uhrzeit, zu der ein Kind geboren wurde.
Mehr lesen

Geburtsregister
Register, in dem der Standesbeamte ein Neugeborenes registriert. Im Geburtsregister werden folgende Angaben festgehalten: Vorname(n) und Familienname des Babys Name(n)…
Mehr lesen

Geburtsort
Ort, in dem ein Kind geboren wird. Das kann auch ein anderer Ort als der Wohnort der Eltern sein –…
Mehr lesen

Geburtskarte
Karte, mit der Eltern die Geburt ihres Kindes bekanntgeben. Auf der Geburtskarte stehen – neben möglicherweise einem Geburtsspruch oder –…
Mehr lesen

Geburtsgewicht
Gewicht, das ein Baby bei seiner Geburt auf die Waage bringt. Das durchschnittliche Geburtsgewicht in Deutschland liegt bei circa 3300…
Mehr lesen

Geburtseintrag
Meldung der Geburt beim Standesamt der Gemeinde, in der Ihr Kind geboren wurde. Der Geburtseintrag muss binnen einer Woche erfolgen.…
Mehr lesen

GBS-Infektion
Infizierung mit Bakterien der Gruppe-B-Streptokokken (GBS), die das Hämoglobin (den roten Farbstoff der roten Blutkörperchen, die den Sauerstoff durch die…
Mehr lesen