
Ernährungsschema
Schema, in dem verzeichnet ist, welche Nahrung ein Kind zu mehr oder minder festen Zeitpunkten bekommt.
Mehr lesen

Erbkrankheit
Angeborene Krankheit, die über das Erbmaterial eines Elternteils auf das Kind übertragen wird, doch bei der Geburt noch nicht sichtbar…
Mehr lesen

Entwicklungsstörung
Störung im Erwerben von motorischen, sozialen und kognitiven Fähigkeiten (z.B. Rechen- und Sprachstörungen).
Mehr lesen

Embryo-Haltung
Haltung eines Kindes, die der Position eines Embryos in der Gebärmutter entspricht – leicht gekrümmt mit angezogenen Beinen und am…
Mehr lesen

Elternschaft
Das Eltern-Sein. Es gibt zwei Arten von Elternschaft: die biologische und die juristische. Die juristische Elternschaft umfasst Verpflichtungen hinsichtlich der…
Mehr lesen

Ekzem
Eine gewöhnlich mit Juckreiz einhergehende Hautentzündung, die sich durch rote Flecken, Bläschen und Schuppen äußert. Ungefähr eines von fünf Kindern…
Mehr lesen

Einwickeln
Das feste Einwickeln eines Neugeborenen in Tücher, wodurch die Bewegungsfreiheit des Säuglings eingeschränkt wird. Es handelt sich um eine sehr…
Mehr lesen