
Saubere Windeln
Wie oft wickeln? In den ersten Tagen nach der Geburt hat Ihr Baby noch…
Dass wir einem Baby zusätzliche Kleidung gegen die Kälte anziehen müssen, wissen wir. Dass ein Baby schneller friert, ist uns auch bekannt. Doch wieso ist das so? Und wie können wir dafür sorgen, dass es weder friert noch schwitzt?
Ein Viertel der Körperwärme geht über den Kopf verloren
Die Hautoberfläche ist bei einem Baby im Verhältnis größer als bei einem Erwachsenen
Ein Baby kann seine Körpertemperatur noch nicht selbst regeln
Ein Baby führt seine Körperwärme hauptsächlich über sein Köpfchen ab. Das ist seine Möglichkeit, die Köpertemperatur zu regeln. Doch kann es so auch zu viel Körperwärme verlieren. Darum bekommen Neugeborene immer ein Mützchen aufgesetzt. Wenn Sie bei niedrigen Temperaturen mit Ihrem Baby nach draußen gehen, ist eine Mütze sowieso ein Muss. Das gilt zwar für jedes Baby, doch je jünger das Baby ist, umso wichtiger ist die Kopfbedeckung. Wählen Sie eine Mütze, die auch die Ohren bedeckt. Das Gesicht muss frei bleiben.
Ein Baby hat im Vergleich zu einem Erwachsenen eine relativ große Hautoberfläche, also eine viel größere Oberfläche, die bei niedrigen Temperaturen abkühlen kann. Ziehen Sie Ihr Kind deshalb immer warm an. Dabei gilt: Mehrere dünne Schichten sind sinnvoller als ein oder zwei dicke.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!