
Bäuerchen machen
Füttern des Babys: Babys in westlichen Industrienationen haben mehr Probleme mit Bäuerchen als ihre…
Wenn Sie Ihr Baby stillen, ist es komplett von Ihnen abhängig. Indem Sie die Muttermilch abpumpen, machen Sie sich autarker.
Sie können die Muttermilch mit einer Handpumpe oder einer elektrischen Pumpe abpumpen.
Diese Pumpe setzen Sie an die Brust und drücken dann auf einen kleinen „Ballon“ oder Hebel. Dadurch „saugt“ der Apparat an Ihrer Brust. Die Milch wird in einem Behälter aufgefangen. Für eine Handpumpe braucht es etwas Erfahrung. Üben Sie das Abpumpen, ehe Sie wirklich weg müssen.
Die elektrische Pumpe funktioniert im Prinzip genauso wie die Handpumpe. Der Unterschied liegt in der einfacheren Handhabung: Bei der elektrischen Pumpe müssen Sie nicht selber pumpen. Viele elektrische Milchpumpen haben mehrere Saugstufen. Sie können also selbst entscheiden, wie fest die Pumpe an Ihrer Brust „saugt“. Elektrische Milchpumpen gibt es in der ein- und der beidseitigen Variante. Mit der einseitigen Milchpumpe pumpt man zuerst eine Brust ab, dann eventuell noch die andere. Mit der beidseitigen Milchpumpe kann man beide Brüste gleichzeitig abpumpen. Eine beidseitige Milchpumpe können Sie aber auch nur für eine Brust benutzen.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!