Wochenbettpsychose
Die postnatale Psychose setzt meist einige Tage nach der Entbindung mit Symptomen, die anfangs denen eines Babyblues ähneln (Weinkrämpfe, Stimmungsschwankungen), ein. Anders als bei einem Babyblues klingen die Symptome aber nicht nach einigen Tagen wieder ab. Eine Wochenbettpsychose äußert sich durch permanente Emotionalität, Schlaflosigkeit und Hyperaktivität . Mit der Zeit bildet sich eine Psychose heraus, bei der Unruhe, Wahnvorstellungen, Argwohn, Angstzustände und Teilnahmslosigkeit auftreten können. Eine Wochenbettpsychose sollte im Krankenhaus behandelt werden.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!