Übelkeit und Erbrechen
Vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Das ist eine sehr häufige und leider auch sehr lästige Schwangerschaftsbeschwerde, die Ihnen und Ihrem Baby aber im Prinzip nicht schadet.
Was Schwangerschaftsübelkeit auslöst, ist nicht ganz klar, doch vermutlich spielt das Hormon hCG eine wichtige Rolle. Nach ungefähr drei Monaten wird eine beträchtlich niedrigere Menge dieses Hormons ausgeschüttet, wodurch die Übelkeit wieder abklingt. Allerdings gibt es auch Frauen, denen es die ganze Schwangerschaft hindurch übel ist.
Wie stark die Übelkeit während der Schwangerschaft auftritt, ist unterschiedlich. Manchen Schwangeren ist es nur am Morgen übel, anderen den ganzen Tag; einigen Schwangeren ist schon geholfen, wenn sie morgens vor dem Aufstehen einen Keks essen, anderen wird es schon beim Gedanken an Essen schlecht. Stress und Müdigkeit können die Übelkeit verstärken.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenManche Schwangeren leiden unter einer extrem starken Übelkeit. Sie können nichts im Magen behalten – es besteht die Gefahr der Dehydrierung. Doch auch in solch schweren Fällen besteht keine Gefahr für das Kind, was für die Betroffenen ein beruhigender Gedanke ist. Wenn Sie unter einer solch extremen Übelkeit leiden, kann Ihnen Ihr Hausarzt oder Gynäkologe Medikamente verschreiben.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!