Striae

Weil Ihre Haut während der Schwangerschaft kräftig gedehnt wird, können Sie Striae bekommen, auch Schwangerschaftsstreifen genannt. Bei Striae entstehen kleine Risse in der Oberhaut und im Bindegewebe, was rötlich-lilafarbene Streifen verursacht. Nach der Schwangerschaft werden diese Streifen meist weißlich, doch sie bleiben für immer sichtbar.

Striae können am Bauch, am Po, an den Oberschenkeln und auf den Brüsten auftauchen. Sie können während der Schwangerschaft entstehen, doch beispielsweise auch in der Stillperiode auf den Brüsten.

Ob Sie Striae bekommen, hängt vor allem von Ihrer Veranlagung ab. Auch das Alter spielt eine Rolle. Sich mit Öl oder Creme einzureiben kann Striae nicht verhindern. Doch wenn Sie beim Eincremen die Haut noch kräftig massieren, dann kann das sehr wohl etwas gegen Striae ausrichten. Denn durch die kräftige Massage wird die Haut weicher und zugleich belastbarer. Auch Wechselduschen können einen Beitrag gegen Striae leisten.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)