
Striae
Weil Ihre Haut während der Schwangerschaft kräftig gedehnt wird, können Sie Striae bekommen, auch…
Schwangere können an einer Schwangerschaftsvergiftung erkranken. Dieser Begriff wird auch als Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen, wie Schwangerschaftshypertonie, Eklampsie und HELLP-Syndrom , verwendet.
Betroffene weisen einen hohen Blutdruck, Eiweiß im Urin, häufig Wassereinlagerungen , Kopfschmerzen und ein Prickeln in den Fingern auf. Wichtig ist es, die Schwangerschaftsvergiftung rechtzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. So lässt sich das Risiko reduzieren, dass die Erkrankung in eine schwerwiegendere Form wie HELLP oder Eklampsie übergeht.
Eine Schwangerschaftsvergiftung wird meist mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt. Wichtig ist Ruhe. Zudem wird der Herzschlag Ihres Kindes beobachtet und überprüft, ob die Plazenta gut durchblutet ist. Wenn sich der Zustand Ihres Kindes verschlechtert oder die Plazenta nicht ausreichend funktioniert, muss unter Umständen die Geburt eingeleitet werden.
Eine Schwangerschaftsvergiftung kann auch noch einige Tage nach der Entbindung auftreten.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!