Saugerflaschenkaries
Kariesform an Milchzähnen, die vor allem bei Kindern auftritt, die häufig an der Saugerflasche nuckeln. Kinder, die nachts eine Flasche mit ins Bett bekommen, haben ein erhöhtes Risiko für Saugerflaschenkaries. Diese Kariesform beginnt meist an den oberen Schneidezähnen, bei denen sich der Zahnschmelz anfangs matt verfärbt.
Wenn der Verdacht auf Saugerflaschenkaries besteht, sollten Sie einen Termin beim Zahnarzt vereinbaren. Wenn ein derartiger Karies weiter voranschreitet, können sich Teile des Zahns braun oder schwarz verfärben und frühzeitig ausfallen.
Schäden durch Saugerflaschenkaries lässt sich durch folgende Maßnahmen vorbeugen:
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt Herunterladen- Das Kind nach seinem ersten Geburtstag nachts nicht mehr stillen .
- Dem Kind nach seinem ersten Geburtstag keine Saugerflasche mehr geben.
- Dem Kind keine Saugerflasche mit ins Bett geben, es sei denn, sie beinhaltet klares Wasser.
- Sobald die Milchzähne durchgebrochen sind, diese zweimal täglich putzen.
- Sobald die Milchzähne durchgebrochen sind, dem Kind das Trinken aus einem Becher angewöhnen.
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!