Oxytocin
Oxytocin ist ein Hormon, das bei der Geburt eine wichtige Rolle spielt. Bei einer natürlichen Geburt produziert Ihr Körper selbst Oxytocin, wodurch die Wehentätigkeit gefördert wird. Oxytocin kann Ihrem Körper aber auch, z.B. über eine Infusion, zugeführt werden. Das geschieht immer dann, wenn die Wehenaktivität unterstützt werden soll.
Auch nach der Geburt bleibt Oxytocin von Bedeutung. Wenn Ihr Baby beim Stillen an den Brustwarzen saugt, wird Oxytocin freigesetzt. Das Hormon sorgt dafür, dass sich die Milchdrüsen zusammenziehen und die Milch in Richtung Brustwarze gedrückt wird.
Durch das Freisetzen von Oxytocin zieht sich auch die Gebärmutter zusammen, wodurch sie schneller wieder zu ihrer alten Form zurückfindet.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenFalls Sie kurz nach der Entbindung viel Blut verlieren sollten, erhalten Sie eventuell eine Oxytocin-Injektion. Die Gebärmutter zieht sich in der Folge stärker zusammen, was den Blutverlust verrin
Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!