
Nachwehen
Die Nachwehen sorgen dafür, dass die Gebärmutter nach der Entbindung wieder auf ihre normale…
Die Nackenfaltenmessung ist Teil des Ersttrimester-Screenings . Diese Untersuchung findet zwischen der 9. und 14. Schwangerschaftswoche statt. Mittels Ultraschall wird die Nackenfalte Ihres Kindes ausgemessen. Eventuell auch in Kombination mit einer Blutuntersuchung wird das Risiko berechnet, dass Ihr Kind das Down-Syndrom (Trisomie 21) hat.
Bei betroffenen Babys ist die Nackenfalte etwas breiter als im Durchschnitt. Eine dicke Nackenfalte ist jedoch nicht zwangsläufig ein Beweis für das Down-Syndrom. Eine verdickte Nackenfalte kann eventuell auch auf andere Missbildungen hinweisen.
Liegen Anzeichen für ein höheres Missbildungsrisiko vor, können weitere Untersuchungen wie Fruchtwasser-Punktion oder Chorionzottenbiopsie in Anspruch genommen werden.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!