Nachwehen

Die Nachwehen sorgen dafür, dass die Gebärmutter nach der Entbindung wieder auf ihre normale Größe schrumpft, wodurch der Blutverlust nach der Geburt eingedämmt wird. Zudem werden auf diese Weise eventuelle Blutreste herausgedrückt. Bei einer zweiten Schwangerschaft können die Nachwehen stärker sein als beim ersten Mal.

Eine volle Blase kann die Nachwehen verstärken – gehen Sie daher regelmäßig zur Toilette. Wenn die Schmerzen zu stark werden, können Sie eine Paracetamol-Tablette einnehmen.

Während des Stillens zieht sich die Gebärmutter zusammen, wodurch sie schneller schrumpft. Stillen fördert also die Regeneration der Gebärmutter.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)