Nachgeburt

Die Nachgeburt ist die Phase, in der die Plazenta und die Eihäute geboren werden. Oft verspürt die Gebärende auch noch einige Wehen, die sogenannten Nachwehen . Diese sorgen dafür, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und kleiner wird sowie dass die Plazenta sich löst. Eventuell müssen Sie noch etwas mitpressen, um die Plazenta auszustoßen.

Die Plazenta wird sorgfältig untersucht – sie muss vollständig aus der Gebärmutter ausgeschieden werden. Zurückgebliebene Reste können Entzündungen und Nachblutungen verursachen. Wenn die Plazenta etwa eine Stunde nach der Geburt Ihres Babys noch nicht ausgestoßen wurde oder sich noch Reste in der Gebärmutter befinden, wird im Krankenhaus eine Ausschabung vorgenommen.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)