
Nackenfaltenmessung
Die Nackenfaltenmessung ist Teil des Ersttrimester-Screenings . Diese Untersuchung findet zwischen der 9. und…
Die Nachgeburt ist die Phase, in der die Plazenta und die Eihäute geboren werden. Oft verspürt die Gebärende auch noch einige Wehen, die sogenannten Nachwehen . Diese sorgen dafür, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und kleiner wird sowie dass die Plazenta sich löst. Eventuell müssen Sie noch etwas mitpressen, um die Plazenta auszustoßen.
Die Plazenta wird sorgfältig untersucht – sie muss vollständig aus der Gebärmutter ausgeschieden werden. Zurückgebliebene Reste können Entzündungen und Nachblutungen verursachen. Wenn die Plazenta etwa eine Stunde nach der Geburt Ihres Babys noch nicht ausgestoßen wurde oder sich noch Reste in der Gebärmutter befinden, wird im Krankenhaus eine Ausschabung vorgenommen.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!