Mandeln
Zwei ovale, 1 bis 2 cm lange Drüsen, die hinter der Zunge auf beiden Seiten des Mundes liegen. Neben den zwei Rachenmandeln gibt es auch Mandeln in der Nase.
Die Mandeln können sich entzünden und dann Beschwerden verursachen. Bei Kleinkindern verursachen sie manchmal Infektionen der oberen Luftwege. Weil die Mandeln jedoch möglicherweise beim Aufbau der Immunabwehr eine Rolle spielen, werden sie frühestens ab dem 2. bzw. 3. Lebensjahr entfernt.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenHat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!