
Logopädie
Behandlung von Sprachstörungen und Störungen des Sprachgebrauchs. Laut Deutschem Berufsverband der Logopäden e.V. beschäftigen…
Nach-oben-Ziehen der Mundwinkel und der unteren Gesichtshälfte – in der Regel ein Zeichen von Freude oder Wohlbefinden. Bei sehr kleinen Babys ist das Lächeln manchmal identisch mit einem unbeabsichtigten Reflex oder eine Muskelanspannung. Nichtsdestotrotz warten die meisten Eltern voller Spannung auf das erste „Lächeln“ ihres Kindes.
DER UNENTBEHRLICHE BEGLEITER FÜR ALLE NEU-MÜTTER!
Registrieren Sie Ihr Back To You Buch und erhalten Sie Zugang zur App!