Impfung

Verabreichung eines Impfstoffes, d.h. eines Präparates auf Basis von Mikroorganismen (Bakterien und Viren), das eine Immunität gegen Infektionskrankheiten bewirkt. Eine Impfung findet meist in Form einer Injektion statt.

Die ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt in Deutschland Impfungen gegen Diphterie , Keuchhusten, Tetanus und Polio sowie Masern , Mumps, Röteln (MMR). Die Impfungen sind zwar nicht gesetzlich vorgeschreiben, doch orientieren sich die meisten deutschen Eltern an diesen Empfehlungen. Aus medizinischen Gründen wird nur sehr selten nicht geimpft (bei circa 1 von 1000 Kindern). Weiterhin gibt es Gruppen, die ihre Kinder aus religiösen Gründen nicht impfen lassen. Nicht-geimpfte Kinder haben ein erhöhtes Risiko, sich mit Krankheiten wie Mumps oder Polio anzustecken und bleibende Schäden durch diese Erkrankungen davonzutragen.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)