Gesichtslage

Von einer Gesichtslage spricht man, wenn Ihr Baby mit dem Gesicht nach unten liegt. In diesem Fall ist eine normale Geburt zwar möglich, allerdings gestaltet sich diese komplizierter als bei der gewöhnlichen Kindslage ( Hinterhauptslage ). In dieser Position wird das Gesicht stärker durch den Geburtsvorgang in Mitleidenschaft gezogen. Zudem übt der Kopf in dieser Lage weniger Druck auf den Gebärmuttermund aus, wodurch dieser sich langsamer öffnet.

Nach der Entbindung kann Ihr Kind ein bläuliches und leicht angeschwollenes Gesicht aufweisen, was jedoch nach ein paar Tagen wieder abklingt.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)