Fieber
Erhöhte Körpertemperatur, die normalerweise Folge einer Erkrankung ist. Fieber tritt meist in Kombination mit anderen Symptomen wie erhöhtem Puls und oberflächlicher Atmung (Brustatmung) auf. Babys und kleine Kinder können schnell hohes Fieber bekommen. 40 Grad Fieber bei einem Kind im Alter von zwei bis drei Jahren muss nicht unweigerlich auf eine ernsthafte Erkrankung hindeuten, sondern kann auch Begleiterscheinung einer harmlosen Erkältung sein.
Hat das Kind Fieber und zeigt es ein weiteres der nachfolgend genannten Symptome, konsultieren Sie den Kinderarzt:
- Das Fieber steigt und das Kind übergibt sich.
- Es tritt auch Durchfall auf.
- Das Kind fühlt sich immer kränker und trinkt weniger als normal.
- Das Kind wimmert oder weint und ist durch nichts zu trösten.
- Das Kind atmet schnell und leidet unter Atemnot.
- Das Kind ist benommen und nur schwer wach zu bekommen.
- Es treten blutfarbene Flecken auf.
Wenn ein Kind Fieber hat, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass es ihm nicht zu warm ist. Leichte Kleidung und Decken lassen die Wärme entweichen. Zur Fieberbekämpfung eignen sich Paracetamoltabletten oder –saft.