Ekzem
Eine gewöhnlich mit Juckreiz einhergehende Hautentzündung, die sich durch rote Flecken, Bläschen und Schuppen äußert. Ungefähr eines von fünf Kindern zeigt in mehr oder minder ausgeprägter Form und über einen kürzeren oder längeren Zeitraum hinweg Ekzemreaktionen. Bei Babys tritt ein Ekzem meist auf den Wangen, hinter den Ohren, im Nacken, in den Kniehöhlen und an den Ellenbogen auf. Durch Kratzen entstehen kleine Wunden, die sich entzünden können.
Bei der Entstehung von Ekzemen spielt die erbliche Veranlagung eine große Rolle. Bestimmte psychische Faktoren und äußere Einflüsse – Müdigkeit , Stress, Hausstaub – können die Beschwerden verschlimmern. Ein Ekzem ist nicht heilbar, doch in der Regel klingen die Beschwerden ab, wenn die Kinder etwas älter sind. Die Symptome können auch mit Cremes und Salben behandelt werden. Die Vermeidung der ekzemauslösenden Stoffe kann ebenfalls helfen.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenHat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!