Chorionzottenbiopsie

Die Chorionzottenbiopsie ist eine Untersuchungsmethode, um während der Schwangerschaft frühzeitig bestimmte Abweichungen beim ungeborenen Kind festzustellen. Mit einer Biopsienadel wird durch die Bauchdecke ein winziges Stück Plazenta entnommen, das die Chromosomen Ihres Babys enthält. Diese werden auf Abweichungen untersucht. Die Chorionzottenbiopsie wird meist im dritten Monat durchgeführt, wenn ein Grund dafür vorliegt. Gründe können sein, dass die werdende Mutter 35 Jahre oder älter ist, in der Familie erblich bedingte Fehlbildungen vorkamen oder das Ersttrimester-Screening Auffälligkeiten zeigte.

Eine Chorionzottenbiopsie zieht ein geringfügig erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt (ungefähr 1%) nach sich.

Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys

Jetzt Herunterladen

Hat dieser Artikel Ihnen geholfen?

thumb_up_alt thumb_down_alt

Diesen Artikel teilen

Sprünge-Wecker

Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!

Wann war der errechnete Geburtstermin für Ihr Baby?(Required)