Apgar-Test
Der Apgar-Test ist eine Untersuchung, die direkt nach der Geburt durchgeführt wird. Das Baby kann für jedes der folgenden fünf Kriterien zwischen 0 und 2 Punkte erreichen: Herzschlag, Atmung, Muskelspannung, Reflexe und Hautfarbe. Der Test wird meist einige Minuten später wiederholt, um feststellen zu können, ob sich der Zustand des Babys verbessert hat. Ein Testergebnis zwischen 7 und 10 Punkten gilt als normal.
Der Test wurde im Jahr 1953 von der US-amerikanischen Anästhesistin Dr. Virginia Apgar (1909-1974) entwickelt. Sie wählte den Namen für den Test so, dass die verschiedenen getesteten Teilbereiche in den Buchstaben ihres Familiennamens auftauchten: Activity (Muskelspannung), Pulse (Herzschlag), Grimace (Reaktionsvermögen), Appearance (Hautfarbe) und Respiration (Atmung).
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenHat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!