Aggression
Unter Aggression versteht man einen Ausdruck von Feindseligkeit, die sich gegen die aggressive Person selbst oder auch gegen andere richten kann. Aggression ist im Allgemeinen ein Zeichen von Angst, Ohnmacht, Frustration oder ähnlichen, tief verwurzelten Ursachen. Kleine Kinder verhalten sich aggressiv, indem sie schlagen, kratzen, schubsen oder beißen. Beschimpfungen und die Beschädigung von Gegenständen sind ebenfalls eine Form von aggressivem Verhalten. Dieses aggressive Verhalten ist bei kleinen Kindern meist sehr unbeherrscht: Sie haben noch nicht gelernt, ihre Gefühle zu kanalisieren. Zudem verfügen sie über noch kein oder über ein nur gering ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.
Aggressives Verhalten ist grundsätzlich unakzeptabel: Eltern und Betreuer müssen in irgendeiner Form darauf reagieren. Das kann geschehen, indem man das Kind ermahnt, es festhält oder Augenkontakt mit ihm aufnimmt. Aggressivem Verhalten lässt sich auch dadurch entgegenwirken, dass die Eltern Regeln aufstellen. Ruhig zu bleiben, die Ursache der Aggression herauszufinden, darüber zu sprechen und dem Ganzen eine möglichst positive Wendung zu geben, kann das aggressive Verhalten abschwächen. So lernt das Kind, seine aggressiven Gefühle zu beherrschen.
Entdecken und fördern Sie die geistige Entwicklung Ihres Babys
Jetzt HerunterladenHat dieser Artikel Ihnen geholfen?
Diesen Artikel teilen
Sprünge-Wecker
Sie wollen immer eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Sprung beginnt? Und die dazugehörigen Artikel und interessanten Fakten erhalten? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Sprünge-Wecker und Newsletter an!